Du suchst einen Trainer Deines Vertrauens mit großer internationaler Erfahrung, der Dir zur Seite steht und Dich auf höhere Aufgaben vorbereitet und Dir beim professionellen Management Deines Pferdes behilflich ist?
Wir sind in der glücklichen Lage mit unserem Trainer Christian Juza (Salzburg/S) auf einen der erfolgreichsten Nachwuchstrainer Österreich`s zurückgreifen zu können. In enger Kooperation mit unserem Nachwuchs-Koordinator Thomas W. Kreidl (Lamprechts-hausen/S) konnte er schon unzählige Jungtalente zu Siegen in internationalen und nationalen Championaten führen.
Zu den größten Erfolgen zählen national die Österreichischen Meistertitel von Gina-Ayleen Wollnik (Salzburg/S), Melanie Buchner (Oberndorf/S), Sally Carina Zwiener (Strobl/S), Stefanie Bistan (Fischamend/NÖ), Savannah Birk (Bürmoos/S) oder jüngst seiner beiden Töchter Antonia und Raphaela Weixelbraun (Nussdorf am Haunsberg/S).
Auf internationaler Bühne glänzten die Schüler von Christian Juza unter anderem durch den Finalsieg im European Youngster Cup U25 durch Stefanie Bistan die er bis in den 5* & GLC Bereich erfolgreich betreute, sowie durch die Final-Platzierungen bei Nachwuchseuropameisterschaften durch Antonia Weixel-braun und Stefanie Bistan.
Sie benötigen Informationen zu Unterrichtseinheiten, dann wenden Sie sich vertrauensvoll direkt an Christian Juza +43 650 3079527
Sie benötigen Informationen zur Jungpferdeausbildung, dann wenden Sie sich vertrauensvoll direkt an Thomas W. Kreidl +43 664 4913717
Aber auch im Bereich der professionellen Pferdeausbildung vom Frei-springchampionat, Anreiten bis zur Vorstellung bei Jungpferdeprüfungen sind wir ebenfalls bestens aufgestellt.
Schon über Jahrzehnte vertrauen internationale Top-Turnierställe aus ganz Europa ihre 3-jährigen Nachwuchspferde der vertrauens-vollen Ausbildung von Thomas W. Kreidl (Lamprechtshausen/S) und seinem Team an.
Aktuell international erfolgreiche Turnierpferde wie "PB Coretta Z" (von Colore x Quattro B / R: David Will/GER), "PB Corrada von Grubrü CH" (von Connor x Diarado / R: Pia Reich/GER), "Castagnola Z" (von Croesus x Cellano / R: Annina Züger-Hächler/SUI), "PB Chakira Z" (von Colore x Casall ASK / R: Karin Martinsen/SWE), "Calisto 5" (von Colman x Quintero ASK / R: Richard Gardner/NZL), "Ariane" (von Aperol x Calido II / R: Lajos Szikszai jr./HUN), "Dollar Juice" (von Dollar de la Pierre x Jus des Pommes / R: Flippo Marco Bolgni/ITA), "Eliza K" (von Mylord Carthago HN x Caretino / R: Marjolaine Maurraud des Grottes/F), "Candyland della Caccia" (von Candillo Z x Acolord della Caccia / R: Kent Farrington/USA), "O`Neill" (von Cellestial x Zambesi TN / R: Maximilian Lill/GER) oder aus Österreich "Lady d`Elle KES" (von Flipper d`Elle x Landfrieden / R: Jörg Domaingo (NÖ), sowie "Unestar d`Yssenbeek Z" (von AD Untouchable Z x Jarimar d`Yssenbeek Z / R: Magdalena Margreiter (OÖ) gingen durch seine erfolgreiche Schule.
Nicht weniger als sieben Mal in Folge konnte Thomas W. Kreidl bislang das siegreiche Pferd im Westösterreichischen Freispringchampionat stellen. Aber auch beim Österreichischen Bundes-championat der Springpferde konnte das Team Kreidl mit "Franziska 3" (von Canoso x Furioso II / R: Franz Steiner jr./GER) bereits eine Championesse stellen, sowie zahlreiche Medaillienträger
Aktuell machen gerade die AWÖ-Pferde "Ippolito KES" (von I am Special de Muze x Contendro I / R: Richard Gardner/NZL), sowie "Criminal Love KES" (von Chap II x Lord Kemm / R: Magdalena Margreiter (OÖ) auf sich Aufmerksam.