Junge Talente

– Neue Möglichkeiten

 

Titelpartner BEMER  Int. AG und die Macher der Riders Tour GmbH, Paul Schockemöhle und Ullrich Kasselmann möchten jungen Talenten neue Möglichkeiten geben, sich im “Seniorensport” zu testen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Förderung des Nachwuchs war schon immer eine Idee der Riders Tour, aber bekommt jetzt mit der BEMER Young Riders Tour konkrete Züge.

 

Ziel der BEMER Young Rider Grand Prix ist es, guten europäische Reiterinnen und Reitern der Altersklasse U21 in Zukunft erweiterte Startchancen auf der etablierten Plattform BEMER Riders Tour zu geben. Die besten Kandidaten des Jahres 2022 erhalten ab dem kommenden Jahr –  aufgeschlüsselt nach ihren Ergebnissen in dieser Saison – Startplätze in der seit über 20 Jahren renommierten Springsportserie.

BEMER Young Riders Tour 2022

Die Stationen

Opglabbeek BEL, 06/04/2022 bis 10/04/2022

Gorla Minore ITA, 13/04/2022 bis 17/04/2022

Zduchovice CZE, 20/04/2022 bis 24/04/2022

Fontainebleau FRA, 28/04/2022 bis 01/05/2022

Lamprechtshausen AUT, 05/05/2022 bis 08/05/2022

Zuidwolde NED, 01/06/2022 bis 05/06/2022

Hagen a. T.W. GER, 14/06/2022 bis 19/06/2022

 

Finale 2022

Kronenberg NED, 22/09/2022 bis 25/09/2022

 

Hier geht es zum aktuellen Zwischenstand ....

Foto: Sibile Seljko
Der Modus der BEMER Young Riders Tour 2022

Das Reglement

„Konstanz“ heißt das entscheidende Wort für Erfolge in der BEMER Young Riders Tour. So schön ein großer Sieg auch ist – einmal richtig gut sein genügt nicht in der internationalen Serie. Hierzu braucht es nicht nur außergewöhnliche Reiter und Pferde, sondern auch ein erprobtes Regelwerk.

 

Startberechtigung & Wertungsprüfung: Startberechtigt sind Reiter der Altersklasse U21 = 18 – 21 Jahre. Es gibt ein Punktesystem, analog dem der BEMER Riders Tour. Teilnehmer starten zunächst in einer Einlaufprüfung, die Wertungsprüfung ist aber der Young Rider Grand Prix.

 

BEMER Young Riders Tour Ranking & Punktsystem: Das Ranking wird während der laufenden Serie permanent aktualisiert, um im Anschluss an das Finale den ‘Young Rider of the Year’ zu ermitteln. Sollten mehrere Reiter den gleichen Platz belegen, so erhalten sie die gleiche Punktzahl, z.B. zwei Reiter auf dem 3. Platz: je 15 Punkte. Der Nächstplatzierte wäre dann 5. und bekommt 11. Punkte.

1. Platz = 20 Punkte / 2. Platz = 17 Punkte / 3. Platz = 15 Punkte / 4. Platz = 13 Punkte / 5. Platz = 11 Punkte / 6. Platz = 10 Punkte /  7. Platz = 9 Punkte / 8. Platz = 8 Punkte  / 9. Platz = 7 Punkte / 10. Platz = 6 Punkte / 11. Platz = 5 Punkte / 12. Platz = 4 Punkte / 13. Platz = 3 Punkte / 14. Platz = 2 Punkte / 15. Platz = 1 Punkt
 
Foto: BYT

Young Rider

of the Year

Die drei Erstplatzierten des finalen Rankings erhalten als Sachprämie die Anbindung an die klassische BEMER Riders Tour. Wer die meisten Punkte in der BEMER Young Riders Tour gesammelt hat, ist „Young Rider of the Year“.

 

Der Young Rider of the Year bekommt einen Startplatz bei vier Etappen der BEMER Riders Tour der Folgesaison, wobei der Start bei der 1. Etappe verpflichtend ist. Für den Zweitplatzierten gibt es einen Startplatz bei zwei Etappen der BEMER Riders Tour der Folgesaison. Die Teilnahme an der ersten Etappe ist ebenfalls obligatorisch. Der Drittplatzierte darf sich auf einen Startplatz bei einer auserwählten Etappe der BEMER Riders Tour der Folgesaison freuen.

 

Im Falle von Punktgleichheit entscheiden die meisten Siege bzw. 2. Plätze, etc. Sollte selbst dann noch Punktgleichheit bestehen, so entscheidet das bessere Ergebnis in der Wertungsprüfung der Final-Etappe.

Pferdereitclub

Lamprechtshausen

Stadlerseestrasse 4

5112 Lamprechtshausen

AUSTRIA

 

Druckversion | Sitemap
©DS Veranstaltungs GmbH